Einleitung
Wenn man über die beliebtesten Gesichter in der ZDF-Erfolgssendung spricht, fällt ein Name immer wieder: Sarah Schreiber Bares für Rares. Seit 2022 begeistert die Auktionatorin mit Fachwissen, Charme und ihrer Leidenschaft für Kunst und Antiquitäten. Doch wer ist die Frau, die sowohl in der Auktionswelt als auch im Fernsehen ihren festen Platz gefunden hat? In diesem Artikel erfährst du alles über ihren Werdegang, ihre Schwerpunkte, persönliche Meilensteine und warum sie heute eine feste Größe in der Antiquitätenszene ist.
Wer ist Sarah Schreiber?
Sarah Schreiber wurde am 5. Juli 1987 in Freiburg im Breisgau geboren. Schon früh entwickelte sie ein Faible für Kunst und Geschichte, was sie später zur Auktionswelt führte. Nach ihrem Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung in der Branche arbeitete sie fast ein Jahrzehnt im Auktionshaus Homm in Oberursel. Dort sammelte sie wertvolles Know-how im Umgang mit Gemälden, Silber, Porzellan und orientalischen Teppichen.
Ende 2021 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete das Auktionshaus Schreiber in Niedernhausen. Dieses Haus ist heute nicht nur eine Plattform für Käufer und Verkäufer von Kunstobjekten, sondern auch ein Spiegel ihrer eigenen Philosophie: Seriosität, Transparenz und Leidenschaft für Kunst.
Sarah Schreiber bei „Bares für Rares“
Seit dem 1. Juli 2022 ist Sarah Schreiber Bares für Rares ein fester Bestandteil des Händlerteams. Die ZDF-Sendung, die von Horst Lichter moderiert wird, gehört zu den erfolgreichsten Formaten im deutschen Fernsehen. Millionen Zuschauer verfolgen täglich, wie Verkäufer ihre Schätze präsentieren und von Experten schätzen lassen. Anschließend verhandeln die Händler – darunter auch Sarah Schreiber – um den besten Preis.
Sarah bringt dabei nicht nur ihre fachliche Expertise mit, sondern auch eine natürliche Ausstrahlung, die Zuschauer schnell in ihren Bann zieht. Ob es sich um alte Gemälde, antike Möbelstücke oder feines Porzellan handelt – ihre Einschätzungen sind stets fundiert und fair.
Fachgebiete und Leidenschaft
Besonders spezialisiert ist sie auf:
- Orientalische Teppiche – ihre große Leidenschaft, in denen sie kleinste Details erkennt.
- Porzellan und Silber – hier glänzt sie mit historischem Wissen und Markenerkennung.
- Gemälde und Grafik – ein Bereich, in dem sie ein geschultes Auge für Echtheit und Qualität hat.
Ihre ruhige Art in den Verhandlungen macht sie sowohl für Verkäufer als auch für Kollegen zu einer respektierten Händlerin.
Persönliches Leben – Mutterglück und kurze Pause
Im März 2025 wurde bekannt, dass Sarah Schreiber Mutter geworden ist. Auf Instagram teilte sie ein rührendes Foto von Babyfüßen und sprach offen über ihr Glück. Für die Dreharbeiten nahm sie sich eine kurze Pause, kehrte jedoch bereits im Juli 2025 zurück ans Set.
Diese Offenheit macht sie für viele Zuschauer besonders sympathisch: Sie zeigt, dass hinter der Fachfrau auch ein Mensch mit Familie, Emotionen und Humor steckt.
Warum ist Sarah Schreiber so beliebt?
- Authentizität – Sie bleibt sich selbst treu und bringt ihre Persönlichkeit ein.
- Kompetenz – Ihr Wissen in verschiedenen Kunstbereichen ist unbestreitbar.
- Sympathie – Ihre freundliche und humorvolle Art kommt bei Zuschauern sehr gut an.
- Verlässlichkeit – Seit 2022 ist sie ein fester Bestandteil des Händlerteams.
Einfluss auf die Antiquitätenwelt
Mit der Gründung ihres eigenen Auktionshauses und ihrem Auftritt in einer der bekanntesten TV-Shows hat Sarah Schreiber eine Brücke geschlagen: Zwischen traditioneller Auktionswelt und moderner Medienpräsenz. Damit macht sie Antiquitäten für ein breites Publikum interessant – auch für jüngere Generationen.
Zukunftsausblick
Es ist zu erwarten, dass wir Sarah Schreiber noch viele Jahre bei Bares für Rares sehen werden. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement bleibt sie eine Schlüsselfigur sowohl für die Sendung als auch für die deutsche Auktionslandschaft. Ihr Werdegang zeigt: Leidenschaft, Wissen und Authentizität sind die besten Zutaten für eine nachhaltige Karriere.
FAQs zu Sarah Schreiber Bares für Rares
Seit wann ist Sarah Schreiber bei „Bares für Rares“ dabei?
Seit dem 1. Juli 2022 ist sie Teil des Händlerteams.
Welche Fachgebiete hat sie?
Sie ist spezialisiert auf orientalische Teppiche, Porzellan, Silber und Gemälde.
Hat sie ein eigenes Auktionshaus?
Ja, Ende 2021 gründete sie das Auktionshaus Schreiber in Niedernhausen.
Warum pausierte sie kurzzeitig bei der Show?
2025 nahm sie sich eine Babypause, kehrte aber im Sommer desselben Jahres zurück.
Warum ist sie so beliebt?
Ihre Mischung aus Kompetenz, Charme und Offenheit macht sie zu einem Publikumsliebling.
Fazit
Sarah Schreiber Bares für Rares ist weit mehr als nur eine Händlerin im Fernsehen. Sie ist eine engagierte Auktionatorin, die mit Herz und Verstand für ihre Leidenschaft lebt. Ihr Weg von Freiburg über das Auktionshaus Homm bis hin zum eigenen Unternehmen und ins deutsche Fernsehen ist ein Beispiel dafür, wie man mit Leidenschaft und Kompetenz seinen Traum verwirklichen kann. Ob als Mutter, Auktionatorin oder TV-Gesicht – Sarah Schreiber bleibt eine inspirierende Persönlichkeit in der deutschen Kunst- und Antiquitätenszene.